‘‘Wenn wir Frauen genauso gut sein wie die Männer,
müssen wir einfach doppelt so gut sein,
was uns zum Glück nicht schwer fällt.‘‘
Gaby Haberkern lud zum 26. Kleinen Hexentreffen im
Vereinsheim der FLG Grabenstetten ein.
Walter Eisele freut sich besonders über den Hexenzuwachs,
wie er uns zu Anfang seines Vortrags verriet.
Der Segelflugreferent des BWLV erläuterte zunächst die (neue) Struktur des DAEC. Danach folgte eine Diskussion über die Gleichberechtigung und das neue Selbstbewusstsein der Frauen im Luftsport. Erfahrungsberichte von Frauen verschiedener Altersklassen zeigten, dass es riesige Fortschritte in diesem Bereich gibt. Anschließend berichtete er über Ranglisten, Doping
und Indexe von Clubklasse Flugzeugen.
Ab 2013 soll es eine neue Wettbewerbsklasse, die 13,5m-Klasse, geben.Also holt schon einmal eure Grunau-Babys vom Dachboden und staubt sie ab.
Des Weiteren wurde über den AMF berichtet, der zu Ehren der leider verstorbenen Fliegerkameradin vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde.
Nach einer kleinen Mittagspause bekamen wir einen Vortrag von Conny Schaich über die Damen WM in Ungarn zu hören. In ihrem sehr interessanten Vortrag stellte sie uns zunächst die Landschaft und dann das Wettbewerbsteam vor.Sie erreichte gleich am ersten Tag (trotz Batterieschwäche) den Tagessieg und war auch in den folgenden Tagen immer ganz vorne mit dabei. Da die Städte in Ungarn sehr außergewöhnliche und (für uns) unaussprechliche Namen haben, haben sie die Karten präpariert und benannten die Städte in ähnlich klingende, deutsche Städte um. Conny betonte auch die große Kamerad- und Hilfsbereitschaft vor Ort. Jedes Land hat ein landestypisches Essen mitgebracht und serviert. Tschechien hatte z.B. 100L Bier dabei. Natürlich gab es auch den traditionellen Hexenabend mit Hexentanz, Hexenfeuer und Aufnahme von neuen Hexen.
Danach folgte von der ‘Stoffhexe‘ Karin Lutz ein spannender Vortrag über ihre etwas andere aber doch interessante Art zu fliegen. Auch wenn ihr Gleitschirm ‘Pegasus‘ nur eine Gleitzahl von 8 hat und 20km Strecke etwas Besonderes sind,
findet sie es trotzdem faszinierend. Ihre Aussage, dass die Hexen meist mit ‘SM-Schirmen‘ fliegen, lassen wir einfach mal so stehen.
Besonders Spaß macht ihr das ‘‘Luftwalzer tanzen mit Petrus‘‘.
Wenn sie nach einer Landung mit ihrem ‘Pegasus‘ im Rucksack und vom Wind zerzausten Haaren an der Straße entlang läuft, wird sie als Landstreicherin abgestempelt. Auf den Spruch: ‚‚Ist in deinem Rucksack dein Zelt!?‘‘
sagt sie nur lächelnd: ‚‚Nein, mein Flugzeug.‘‘
Im Allgemeinen war das Hexentreffen ein erfolgreiches und schönes Erlebnis. Besonderer Dank geht an die FLG Grabenstetten (Gertrut Brujman), Brigitta Keller (1.Frauenbeauftragte in Baden-Württemberg), Walter Eisele, Conny Schaich und Karin Lutz.